Voller Erfolg für die DUO-Wettkämpfer der DJK Roland Stolberg 1960 e.V.
Am Samstag, den 12. Mai 2012 fand in Aachen, beim DJK-Burtscheider Turnerbund 1908 e.V. der traditionelle Duo-Wettkampf für Kinder und Jugendliche statt. Begleitet und angeführt von unseren Trainern Harald Leiser und Andreas Becker nahmen 10 Wettkämpfer unserer Kinder- und Jugendabteilung der DJK Roland Stolberg 1960 e.V. erstmals an diesem Wettkampf teil.
Aufgeteilt in Alterklassen, Kinder bis 10 Jahre, Kinder von 11-12 Jahren und Kinder und Jugendliche von 13-16 Jahren wurde auf zwei Matten mit insgesamt 39 Paarungen aus 5 Vereinen gekämpft. Unter dem Beifall des zahlreich erschienen Publikums wurden die Vorrundenkämpfe absolviert. Gezeigt werden mussten drei Techniken der DUO Serien A und B. Hier konnten sich in der Klasse der Kinder bis 10 Jahre Bastian Elbern und Sian Fichtner, sowie David und Kim der DJK Roland erfolgreich durchsetzen. Aus der Altersklasse 11-12 Jahren konnten sich Nicolas Ehrlich und Tim von der Weiden behaupten und in die Endrunde einziehen. In der Altersklasse 13-16 Jahren wurde die DJK Roland von Nico Becker und David Bartusell sowie von Marco Leimbach und Fabio Leimbach vertreten. Nach einer kurzen Pause wurde unter den Augen von 6 Punkterichtern die Endrunden bestritten. Dabei mussten alle fünf Techniken der jeweiligen DUO Serie gezeigt werden. Es folgte ein dramatischer Endkampf zwischen den beiden Paaren Bastian und Sian sowie David und Kim. Hier entschieden, nach der Demonstration einer weiteren von den Punkterichtern vorgegebenen Technik, David und Kim die Endrunde für sich und belegten damit den 1. Platz. Zudem konnten sich David und Kim über den Gewinn des "Technikpokales" freuen, der für die beste Technikdarstellung des gesamten Wettkampfes verliehen wurde.
Nachdem Nicolas und Tim den 1. Platz in der Endrunde in der Altersklasse 11-12 Jahre errangen, wurde der Jubel der mit gereisten Fans immer größer. Einen spannenden Endkampf lieferten im Anschluß Nico und David in der Altersklasse 13-16 Jahren. Mit einem Punktestand von 58 zu 59 belegten Nico und David den 2. Platz, Fabio und Marco konnten den 3. Platz für sich verbuchen, mit einem Punktestand von 54. Somit war die DJK Roland Stolberg in allen Klassen und auf den ersten Plätzen erfolgreich vertreten. Als dann im Anschluß bei der Siegerehrung die beiden Trainer Harald und Andreas noch den Wanderpokal für den Gesamtpunktesieg unter allen 5 Vereinen in Empfang nehmen durften war die Menge nicht mehr zu halten. Mit einem solchen Erfolg hatte am Anfang keiner gerechnet.
Wir gratulieren allen Wettkämpfern sowie den Trainern ganz herzlich zu diesem grandiosen Erfolg.
Unter EVENTS könnt Ihr den Wettkampf mit seinen schönsten Szenen in voller Länge sehen.
Hier die Platzierungen im Einzelnen:
Kinder bis 10 Jahren:
Platz 1. David und Kim / DJK Roland Stolberg (56)
Platz 2. Bastian und Sian / DJK Roland Stolberg (54)
Platz 3. Sophia und Till / DJK BTB Aachen (52)
Kinder von 11-12 Jahren:
1. Platz Nicolas und Tim / DJK Roland Stolberg (59)
2. Platz Niklas und Markus / DJK BTB Aachen (56)
3. Platz Lea und Analena / Samurai Eschweiler (53)
Kinder von 13-16 Jahren
1. Platz Jonas und Lukas / DJK BTB Aachen (59)
2. Platz Nico und David / DJK Roland Stolberg (58)
3. Platz Marco und Fabio / DJK Roland Stolberg (54)
_____________________________________________________
Schwarzgurt im Doppelpack für die DJK Roland
____________________________________________________
Änderung im Vorstand der DJK Roland Stolberg 1960 e.V.
Am 20. Februar 2013 fand die Jahreshauptversammlung der DJK Roland Stolberg 1960 e.V. statt.
Pünktlich um 19:00 Uhr begann diese in den Räumlichkeiten der Katakomben in Stolberg. Neben den einzelnen Berichten der Abteilungen Judo und Ju Jutsu wurde die Kassenlage erläutert. Zudem wurden die Trainingszeiten sowie einzelne Aufgabenstellungen für das Jahr 2013 besprochen. Alle Einzelheiten sind im Protokoll der Sitzung nach zu lesen.
Da Frau Monike Berard aus persönlichen Gründen leider nicht mehr für das Amt des 1. Vorsitzenden zur Verfügung stehen konnte musste diese Position neu besetzt werde. Im Zuge dessen wurde der Alte Vorstand entlasstet und ein neuer 1. Vorsitzender wurde gewählt. Herr Franz Leimbach bekleidet seit dem diese Position und wir sagen "herzlich Willkommen". Für alle anderen Ämter stellten sich die bisherigen Inhaber wieder zur Verfügung und wurden meistens Einstimmig gewählt.
Die gesamte DJK Roland Stolberg bedankt sich herzlich bei Frau Monike Berard für Ihren Einsatz und Angagement. Wir wünschen alles Gute für die Zukunft und auf ein baldiges Wiedersehen.
Nach gut 2 Stunden wurde die Jahreshauptversammlung beendet.
-------------------------------------------------------------------------------------
Kuy-Prüfung vom 23.06.2012 in Stolberg
Hier sind einige Eindrücke aus der Prüfung vom 23. Juni 2012.
Viel Spaß
________________________________________________________________________
Voller Erfolg für die DUO-Wettkämpfer der DJK Roland Stolberg 1960 e.V.
Hier seht Ihr den DUO Wettkampf in Aachen, mit seinen schönsten Szenen, in voller Länge.
Teil 1 zeigt den Einmarsch der Vereine und die ersten Vorkämpfe.
Teil 2 zeigt die Interessanten Hauptkämpfe.
Teil 3 zeigt die Finalkämpfe und die Siegerehrung.
Auftritt im Goethe Gymnasium 2008
Bei einer Veranstaltung des deutschen Sportbundes am 15. November 2008 im Goethe Gymnasium in Stolberg, konnte die Ju-Jutsu Kindergruppe einen schönen Querschnitt aus ihrem Trainingsprogramm zeigen. Dieser traf auf viel Begeisterung im Publikum und wurde mit viel Beifall bedacht.
Auftritt 2009 in Vicht
In 2009 hatte unsere Jugendabteilung einen Auftritt unter freiem Himmel beim Fußballclub VFL 08 in Vicht. Dieser Auftritt bildete das Rahmenprogramm um ein Fußballtunier was vorher durchgeführt wurde. Nach der Siegerehrung der Mannschaften hatte dann die Jugengruppe der DJK Roland aus Stolberg Ihren Auftritt. Hier sind einige der Schnappschüße aus dem gezeigten Programm.
Hier wurden neben der sogenannten Fallschule, also der Kunst Verletzungsfrei zu fallen, auch einige Auszüge aus dem Wurfprogramm gezeigt. Diese Elemente stammen hauptsächlich aus dem Judo. Daneben wurden Stockdrill, Tritttechniken und Techniken aus dem Boxen gezeigt. Abgerundet wurde das ganze durch eine Showeinlagen, bei der sich eine "Putzfrau" mit der Ihr zur Verfügung stehenden Mittel, wie Schrubber und Lappen gegen drei Rowdies verteidigen muss.
Allen hatte der Tag und die Veranstaltung viel Spaß gemacht.
_________________________________________________________________________________________________________
Erste Plätze für Nils und Eddi
Am letzten Wochenende (15.05.2011)fanden die Kreismeisterschaften der männlichen und weiblichen U11 sowie U14 in Kornelimünster statt.
Für die kleinsten Stolberger war dies das erste Turnier. In der Gewichtsklasse unter 28kg traten Julius Meyer und Johannes Zinner an und standen sich gleich im ersten Kampf gegenüber. Diesen konnte Johannes für sich entscheiden. Ihre zwei folgenden Kämpfe gingen leider verloren, doch die Bronzemedaille für beide tröstete über die Niederlagen hinweg.
Bis 39kg mussten wieder zwei Stolberger den Eröffnungskampf bestreiten. Hier konnte Eduard Wolf vorzeitig den Kampf beenden. Seine darauffolgenden Kämpfe entschied er ebenfalls durch schöne Fußtechniken für sich und wurde so verdienter Goldmedaillengewinner.
Alexander Golinski gewann seinen 2. Kampf durch volle Punktwertung. In seinem letzten Kampf konnten weder er noch sein Gegner einen Punkt erzielen und nach Ablauf der Kampfzeit entschieden die Kampfrichter einstimmig zu Alex‘ Gunsten, was für ihn Rang 2 hieß.
Judith Pohlen konnte sich in ihrem ersten Turnier noch nicht durchsetzen und kam auf den 3. Platz.
Es folgten die Kämpfe der männlichen U14.
Jules Quilandani gab seinen ersten Kampf bis 34kg gegen einen ihm bekannten Gegner ab. Durch drei folgende Siege, welche er vor Ablauf der Kampfzeit beenden konnte sicherte er sich Platz 3.
Nils Behrens zeigte in der Gewichtsklasse -37kg dass ihm hier auf Kreisebene kaum einer was vormachen kann. Die ersten beiden Kämpfe entschied er innerhalb kürzester Zeit für sich. Im Finale gewann er nach Ablauf der Zeit nach Punkten und wurde Kreismeister.
Somit qualifizierten sich sowohl Nils als auch Jules für die Bezirksmeisterschaften am kommenden Wochenende.
________________________________________________________________________________________________________
Neue Senjoren Gruppe im Judo
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer Judo- und Jujutsu-Kinder,
die DJK Roland Stolberg 1960 e. V. möchte Ihnen das Angebot machen, an dem Aufbau einer neuen Seniorengruppe im Bereich Judo aktiv mitzuwirken.
Vorgesehen ist, jeweils am Freitagabend ab 20.15 Uhr, zunächst in normaler Sportkleidung, den Judosport entsprechend Ihrem Alter auszuüben. Sie werden aufgelockert und aufgewärmt mit Spielen und Dehnübungen und lernen darüber hinaus die große Palette der Techniken des Judosportes kennen.
Falls Sie Lust haben, sich zu informieren, oder falls Sie auch schon die ersten Übungen mitmachen möchten, laden wir Sie und auch Interessenten aus dem Familien- oder Freundeskreis ein, am
Freitag, dem 18. März 2011, um 20.15 Uhr in der Sporthalle der Realschule I in Stolberg, Walther-Dobbelmann-Straße 11
an unserem ersten Seniorentraining teilzunehmen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Der Vorstand und die Trainer und Trainerinnen
der DJK Roland Stolberg 1960 e. V.
_______________________________________________________________________________________________________
Vereinsmeisterschaft 2010
Vereinsmeister 2010
U922kg
Mädchen:
Sina Kellen
Jungen:
-23kg
Niklas Kutsch
-29kg
Julius Meyer
U11
Mädchen:
-36kg
Judith Pohlen
Jungen:
-29kg
Nikla Schröder
-33kg
Jules Quilandani
-37kg
Nils Behrens
-41kg
Edward Hait
U14
Jungen:
-25kg
Yannik Schröder
-43kg
Gion Toehgiono
-48kg
Julius Quentin
veröffentlicht am 30. Oktober 2010